Unser Alltag

Unser Leben und Lernen hat viele Facetten – damit dies für alle funktioniert, muss vieles berücksichtigt werden. Hier finden sie Informationen zu unserer Tagesstruktur, Inklusion und vielem mehr.

Inklusion

Das Grundprinzip der Inklusion ist das gemeinsame Lernen aller Kinder und so finden sich auch in unseren Klassen Schülerinnen und Schüler, die alle höchst unterschiedlich und einzigartig sind.

alles>>könner

Unsere Grundschule ist eine von über 48 Schulen in Hamburg, die gemeinsam an systematischer und kontinuierlicher Unterrichtsentwicklung im Schulversuch alles>>könner arbeiten.

Bewerten und Rückmelden

Neben regelmäßigen Rückmeldungen zu individuellen Lernständen und Kompetenzen, wird jedes Kind insbesondere darin unterstützt, die eigenen Stärken zu sehen und sich Ziele für die Zukunft zu setzen.

Tagesstruktur

Erfahren Sie mehr über unser Tagesstruktur.

Stundentafel

Bekommen Sie eine Übersicht über die an der Grundschule Arnkielstraße unterrichteten Fächer.

Schul-, Haus- und Pausenordnung

Die Schul-, Haus- und Pausenordnung wurde von der Schulgemeinschaft verfasst, um allen durch gute Zusammenarbeit und einem verantwortungsbewussten Handeln, einen schönen Schulalltag zu ermöglichen.

Schulinspektion

Alle Hamburger Schulen werden regelmäßig von der Schulinspektion inspiziert und evaluiert mit dem Ziel, die Qualität der Schulen zu überprüfen und weiter zu entwickeln.

Soziales Lernen

Wichtig ist uns die Erziehung zu gegenseitigem Respekt, zu Toleranz und der Akzeptanz von Vielfalt. So findet das soziale und interkulturelle Lernen täglich und in verschiedenen Bezügen statt.

Sprachbildung

Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilhabe am Unterricht und dem späteren Schulerfolg ist die Entwicklung und Förderung der sprachlichen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler.