- Unsere Schule
- Unser Alltag
- alles>>könner
alles>>könner
Unsere Grundschule ist eine von über 48 Grund- und weiterführenden Schulen, die seit 2008 gemeinsam an systematischer und kontinuierlicher Unterrichtsentwicklung im Schulversuch alles>>könner arbeiten. Ziel war und ist die Qualitätsentwicklung von kompetenzorientiertem Unterricht und inklusiven, lernförderlichen Rückmeldeformaten. Gemeinsam mit anderen Lehrerinnen und Lehrern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Fortbildnerinnen und Fortbildnern wurden Unterrichtsformen und Unterrichtsinhalte sowie lernförderliche Rückmeldeformate entwickelt, erprobt und evaluiert.
Die alles>>könner-Grundschulen verwenden keine Notenzeugnisse, sondern Lernentwicklungsberichte mit Kompetenzrastern zur Beurteilung der fachlichen und überfachlichen Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler.
Für unsere Schule bedeutet alles>>könner
- transparente Kompetenzerwartungen
- transparente Kriterien für Leistungsbewertungen
- regelmäßig übers Schuljahr verteilte Lernentwicklungsgespräche und Lernbegleitgespräche,
- Lernzielvereinbarungen mit den Schülerinnen und Schülern, die regelmäßig evaluiert werden,
- Lernentwicklungsberichte mit Kompetenzrastern und
- immer wiederkehrende Reflexionsgespräche bezogen auf die Lernentwicklung.