- Lernangebote
- Beratungsdienst
Beratungsdienst
Frau Spengemann, die Beratungslehrerin und Kinderschutzfachkraft der Grundschule Arnkielstraße bietet ein Beratungs- und Unterstützungsangebot an für die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sowie für das Kollegium der Schule.
Beratungs- und Unterstützungsangebot
Schülerinnen und Schüler
- schnelle Hilfe in akuten Krisen
- bei schulischen oder persönlichen Schwierigkeiten,
- Problemen mit Mitschülern, Lehrkräften oder pädagogischem Personal,
- Fragen zur Schullaufbahn,
- bei der Suche nach externen Hilfsangeboten
Eltern und Sorgeberechtigte
- bei familiären Problemen,
- schulbezogenen Problemen,
- Unstimmigkeiten mit Lehrkräften, pädagogischem Personal oder der Schulleitung,
- bei Fragen zur Erziehung,
- Fragen zur Schullaufbahn,
- bei der Suche nach externen Hilfsangeboten
Lehrerinnen, Lehrer und pädagogisches Personal
- bei der Suche nach geeigneten Hilfsangeboten für einzelne Schüler,
- bei der Verbesserung des Lernklimas und der
- Klassengemeinschaft,
- bei Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit im Kollegium
Zusammenarbeit und Kooperation
Die Beratungslehrerin und Kinderschutzfachkraft der Grundschule Arnkielstraße ist eingebunden in ein dichtes Netz unterschiedlicher Kooperationspartner:
- unsere Partner vor Ort (u.a. Integrierte Lerngruppe „Fuchsbau“)
- ReBBZ
- Jugendamt (ASD)
- Kinder- und Jugendeinrichtungen in Altona Nord
- Jugendhilfeträger
- Beratungsstelle Gewaltprävention
- Kinderschutzzentrum
Ziel
Ziel der Beratungsarbeit ist die Stärkung der Selbstkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler, zum einen bezüglich ihrer Lern- und Leistungsbereitschaft - zum anderen hinsichtlich ihrer Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen eines adäquaten Sozialverhaltens in der Klassen- bzw. Schulgemeinschaft.
Kontakt
Anne Spengemann, unsere Beratungslehrerin und Kinderschutzfachkraft ist über anne.spengemann(at)arnkiel.hamburg.de oder über Meldung im Schulbüro erreichbar.
Streitschlichter
Ausgebildete Streitschlichter unterstützen im Streitschlichterhaus in den Hofpausen und betreuen ihre Patenklassen.