Unser Leitbild gibt unsere Auffassung vom Lernen und Leben in der Grundschule Arnkielstraße wieder.
Sprachen- und Kulturvielfalt, das ist unser Profil
Die Verschiedenheit der Kulturen erkennen wir als Reichtum unserer Gesellschaft. Interkulturelles Lernen schafft den Zugang zu Kulturen, bietet Orientierung und öffnet damit Perspektiven.
Wir sind eine UNESCO Schule: Demokratieerziehung und die Wertschätzung der kulturellen Vielfalt vermitteln unseren Kindern interkulturelle Kompetenzen.
Unser Profil fordert und fördert zugleich Toleranz und einen respektvollen Umgang.
Im Herzen des Stadtteils, das ist unsere Stärke
Unsere Schule ist zentral gelegen und verfügt über ein großes, begrüntes Schulgelände mit vielen Spielangeboten und zwei Sporthallen.
Berufstätige Eltern werden bei uns unterstützt: Wir bieten als teilgebundene Ganztagsschule auch Früh-, Spät- und Ferienbetreuung an.
Wir sind eine gewachsene Schule, die ein fester Bestandteil des Stadtviertels ist. Gemeinsame Werte und Zusammenhalt sind uns wichtig.
Unsere Schule steht im aktiven Austausch mit dem Stadtteil.
Potentiale stärken, Individualität respektieren, das ist unser Anliegen
Jedes Kind hat Potentiale. Jedes Kind will sich entfalten. Jedes Kind möchte dazu gehören. Jedes Kind ist kreativ, individuell und hat sein eigenes Lerntempo. Entsprechend verfolgen und unterstützen wir die individuelle Entwicklung des einzelnen Kindes - Schritt für Schritt. In unseren regelmäßigen Lernentwicklungsgesprächen reflektieren wir diese gemeinsam.
Variable Lernprozesse: Unsere Kinder profitieren vom Unterricht in ihren vertrauten Stammklassen. Darüber hinaus stärken sie ihre Kompetenzen auch während der klassenübergreifenden Forscherzeiten.
Ganzheitliche Betrachtung, das ist unsere Richtlinie
Wir sichern unseren Kindern gute Lernbedingungen zu. Soziale Kompetenzen sind uns wichtig. Wir fordern und fördern Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Bei uns stehen mehr als die Kernfächer auf dem Programm: Künstlerische, sportliche, musikalische und naturwissenschaftliche Angebote sind uns ebenso wichtig.
Wir kooperieren mit außerschulischen Partnern, die ihre Kreativität und Erfahrungen einbringen.
Wir fördern die individuelle Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder über den Unterricht hinaus. In unseren vielfältigen Ganztagsangeboten können sie ihr Selbstbewusstsein stärken, sowie ihre Talente und ihre Potenziale entdecken und entfalten.
Engagiert und zugewandt, das ist unser Kollegium
Wir sind ein Team. Wir pflegen eine positive und freundliche Stimmung an unserer Schule.
Unsere erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen stehen in einem engen kooperativen Kontakt, um Schule zu gestalten und Kinder kontinuierlich zu fördern.
Das Wohl eines jeden Kindes steht für uns an erster Stelle. Wir schützen und stärken die Rechte der Kinder aktiv und ermuntern sie dazu, ihre Rechte selbstbewusst und friedlich zu vertreten.
Wir arbeiten transparent und kooperativ bei der Leistungsrückmeldung. Wir stärken die Urteilsfähigkeit der Kinder.
Wandel, das ist unser Ziel
Die fortwährende Entwicklung unserer Schule orientiert sich am Feedback aller Beteiligten: Kindern, Eltern, Kollegium.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, unsere gemeinsamen Ziele konsequent umzusetzen und unsere Schule weiter zu entwickeln.