Seit 2017 findet an unserer Grundschule jährlich ein großer „Flohmarkt für einen guten Zweck“ auf unserem Schulgelände als Projekt der Klassensprecherkonferenz statt. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft können an ihren Verkaufsständen Spielzeug, Bücher, Comics und CDs sowie Kleidungsstücke verkaufen. In der Caféteria des Elternrates werden leckere zumeist selbstgebackene Kuchenspenden und Getränke verkauft. Die Geldsumme aus den Standgebühren und den Einnahmen aus dem Caféteriaverkauf kommt als Spende einem wohltätigen Projekt, welches die Klassensprecherkonferenz auswählt, zu Gute. So wurden in den vergangenen Jahren folgende Einrichtungen durch die Spenden aus dem Flohmarkt unterstützt:
- Die Stiftung „Children For Tomorrow“, welche im Universitätskrankenhaus Eppendorf die Flüchtlingsambulanz für traumatisierte Kinder und Jugendliche unterhält.
- Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke e.V.. Das Kinderhospiz Sternenbrücke ist ein Haus, in dem sehr schwer erkrankte Kinder, die früh sterben werden, noch sehr schöne Tage mit ihren Familien verbringen können.
- Die Klinik-Clowns Hamburg e.V.. Sie besuchen kranke Kinder in den Krankenhäusern und „kämpfen gegen die seelischen Belastungen, die ein Aufenthalt im Krankenhaus mit sich bringt“. Sie lassen die Kinder für einen Moment ihre Angst und ihren Schmerz vergessen und spenden Trost, Glück und Lachen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft (Käufer*innen, Verkäufer*innen und Kuchenspenden) und den Elternrat, die immer wieder mitgeholfen haben, das Projekt „Flohmarkt für einen guten Zweck“ der Klassensprecherkonferenz umzusetzen und so einen wichtigen Teil der Demokratieerziehung unserer Schule unterstützen.