05. Juni 2009
1001 Kunststückchen - ein künstlerischer Stadtteil

Ein Stadtteil zeigt Farbe

1001 Kunststückchen für Altona-Nord

Im Frühjahr 2009 lief eine Mitmach-Kunstaktion in Altona-Nord. Die Schule Arnkielstraße und der Bürgertreff Altona-Nord hatten sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 1001 Kunstwerke sollten in Form kleiner quadratischer Leinwände angefertigt werden. Mitmachen konnte jeder, der sich dem Stadtteil positiv verbunden fühlte und kreativ werden wollte: Schülerinnen und Schüler der Schule Arnkielstraße, Nachbarn, Besucher des Bürgertreffs, Kinder umliegender Kindertagesstätten. Mitarbeiter sozialer Einrichtungen im Stadtteil, Gruppen und Initiativen oder Anwohner des Stadtteils.

Bis Ende Mai 2009  wurde nach Herzenslust bemalt, beschriftet, beklebt und gestaltet, was immer auf die Leinwände im Format 15x15 Zentimeter passte.

Straßenausstellung und Kunstpfad am 05.06.2009

Am 5. Juni 2009 wurden die Kunststückchen dann bei einer Straßenaktion mit Kunstzelt und auf einem Kunstpfad, der sich von der Schule Arnkielstraße bis zum Bürgertreff Altona Nord erstreckte, von Kai Tescher als Gesamtwerk aufgebaut. Der Kulturausschuss Altona förderte das Projekt mit einem finanziellen Zuschuss. Das projekt lief auch im Rahmen des Jahres der Künste an Hamburger Schulen. 2010 wurden die 1001 Kunsttsückchen noch einmal im Einkaufszentrum Mercado in Altona und mehreren Einrichtungen in Altona-Nord, sowie im rahmen einer Präsentation im Altonaer Museum ausgestellt.