Vorschule
Die Vorschule ist ein Schon- und Erprobungsraum für Kinder in der Schule. Sie bietet eine große Unterstützung beim Übergang zu den Lebens- und Lernformen in der Grundschule. In der Vorschule sollen sich die Kinder an eine größere Gruppe gewöhnen und vom „ich“ zum „wir“ geführt werden. Die Vorschule in der Schule möchte Spaß am Lernen wecken sowie die Freude und den Wissensdurst der Kinder erhalten und fördern. Die Vorschule behält stets die Entwicklung der Kinder im Blick und versucht diese bestmöglich zu fördern.
Die Vorschulpädagogin unterstützt jedes einzelne Kind so, dass es alle seine Potenziale und Talente optimal entfalten kann. Sie fördert die Stärken des Kindes und hilft bei Entwicklungsverzögerungen. Auf diese Weise gelingt später auch ein guter Start in der Grundschule. In der Vorschule wird nach den Richtlinien gearbeitet, die dem vorschulischen Bildungsstandard für alle Hamburger Kinder entsprechen. Unsere Vorschulklassen werden von Dipl.-Sozialpädagoginnen geleitet. Eine Sonderpädagogin unterstützt die pädagogische Arbeit in der Klasse, indem sie beispielsweise überprüft, welche Fördermaßnahmen eingeleitet und durchgeführt werden müssen. Der Besuch der Vorschulklasse ist kostenlos.
Vorbereitung des Schulalltags in der Vorschule
- garantierte Betreuungszeiten in der Zeit von 8.00-13.00 Uhr (Mo-Fr)
- kompetente und gezielte Förderung durch Sozialpädagogen/innen
- kleine Lerngruppen in liebevoll ausgestalteten Räumen
- spielerisch arbeiten wir in den Bereichen: Sprache, Musik und Kunst, Bewegung und Sport, Sozialverhalten, Mathematik, Umweltwissen, Verkehrserziehung
Individuelle Förderung in den Bereichen
- Deutsch als Zweitsprache
- Sprachauffälligkeiten
- Basiskompetenzen im Bereich Mathematik
- Bewegung und Koordination
Wir gestalten den Jahresablauf mit Spielen, Liedern, Festen, Ausflügen und Bastelarbeiten. Die Kinder freuen sich auf den Besuch des Verkehrspolizisten, des Verkehrskaspers und der Zahnpflegerin, die Wichtiges über das Zähneputzen und vom Zahnarztbesuch erzählt.
Sehr beliebt sind in den Pausen
- das Spielen an vielen Spielgeräten auf dem Schulhof
Wenn Sie ein Kind im Vorschulalter haben, schauen Sie doch gern einmal bei uns herein und informieren Sie sich.