
Am 11. August war es endlich soweit und wir konnten an der Schule wieder „unsere Neuen“ begrüßen. Nachdem lange Zeit gar nicht fest stand, ob es überhaupt zu Einschulungsfeierlichkeiten in Zeiten von Corona kommen kann, kam schließlich das okay der Behörde und die Planung konnte beginnen.
Bereits um 8 Uhr morgens versammelten sich somit die ersten Grüppchen der zukünftigen Erstklässler*innen mit ihren Gäste vor dem Eingang der Schule, wo sie „auf Abstand“ in kleinen Stuhlgruppen auf den Einlass warteten.
Neben den ersten Sonnenstrahlen war auch die Vorfreude - bald ein Schulkind zu sein – überall zu spüren. Nachdem die Gäste gruppenweise in die Aula gebracht wurden und von der neuen Klassenlehrerin oder dem neuen Klassenlehrer begrüßt worden sind, sprach unser Schulleiter Herr Bräuer ein paar Worte zur Begrüßung.
Die 4e wusste unter der Leitung unserer Musiklehrerin Frau Reiske mit einem kleinen Body-Percussion-Auftritt zu begeistern, da auf den sonst üblichen Gesangs- oder Theaterbeitrag aufgrund der derzeitigen Hygiene-Auflagen verzichtet werden musste. Allerdings war von einem „Alternativprogramm“ gar nichts zu spüren: ganz im Gegenteil – die Stimmung in der Aula war trotz der Auflagen und Abstände, die eingehalten werden mussten, sehr feierlich und dem Anlass entsprechend.
Nachdem „unsere Neuen“ von Ihren Klassenleitungen mit der Übergabe einer Sonnenblume begrüßt worden sind, ging es für die „erste Schulstunde“ in das Klassenzimmer. Währenddessen konnten Eltern und ausgewählte Gäste in unserem schönen Innenhof einen „Kaffee auf Abstand“ trinken und sich bereits ein wenig beschnuppern, bevor dieser besondere Tag im Privaten ausklingen konnte.
Insgesamt haben wir an diesem Tag fünf 1.Klassen und zwei Vorschulklassen einschulen dürfen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten – Kolleg*innen, Kindern, Eltern und sonstigen Gästen – für das gelungene Miteinander und die Rücksichtnahme unter diesen besonderen Bedingungen bedanken.
Herzlich Willkommen!