Unsere Klassen sollen möglichst wenige Kinder haben, damit die Lehrkräfte intensiv mit allen Kindern arbeiten können und in den Gruppenräumen die Arbeit in Kleingruppen möglich ist. Maximal 19 Kinder sind in den Grundschulklassen.
Neben den Angeboten für unsere leistungsstarken Schülerinnen und Schüler setzen wir auch bereits in der Vorschule Lerntherapeuten und Sonderschulpädagogen ein, um den Kindern den Start ins Schulleben zu erleichtern. Beliebt ist der Einsatz der Lesepaten, die ehrenamtlich Kinder in ihrer Lesekompetenz fördern. Die öffentlichen Bücherhallen untersützen mit dem Bücherkistenprojekt die so wichtige Entwicklung der Lesekompetenz der Kinder.
Ziel des Jeki-Projektes an unserer Schule ist es, jedem Kind der Schule im Verlauf seiner Grundschulzeit das Erlernen eines Musikinstrumentes zu ermöglichen. Neben den eigenen Musiklehrkräften werden zusätzliche Musikinstrumentalpädaggogen angeworben.
Nach der Grundmusikalisierung in der 1. und 2. Klasse beginnt dann in der 3. und 4. Klasse der Instrumentalunterricht, in dem die Kinder nach der Erprobungsphase die Instrumente ihrer Wahl erlernen. Die Schule stellt die Musikinstrumente kostenlos zur Verfügung.
Wir beginnen bereits in der 1. Klasse mit Englisch.
Ab Klasse 1 können bei uns Türkisch im Rahmen des herkunftssprachlichen Unterrichts und später dann auch Spanisch im Ganztagsangebot gelernt werden.
In unseren beiden Sporthallen, aber auch auf unserem Schulgelände mit eigenem Fußball- und Basketballplatz haben alle Kinder viel Gelenheit zum Bewegen. Nicht nur in den Sportstunden wird die Bewegungsförderung von allen Lehrkräften umgesetzt.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen fröhlich und friedlich miteinander. Wir unterstützen das durch die Teilnahme an Programmen zum sozialen Lernen und durch die Ausbildung und den Einsatz schuleigener Streitschlichter.
Mit unseren Klassen nehmen wir regelmäßig und erfolgreich (z.B. Literaturschule 2009, Mixed up - Wettbewerb im Bereich kulturelle Bildung) an Wettbewerben teil. Neben dem Unterricht finden Theaterprojekte, Aufführungen und Thementage statt. Regelmäßige Lesetage oder das Weihnachtssingen gehören seit Jahren zum Schulleben.
An unserer Schule erhalten die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 1 besondere Zeugnisse. Die Lernentwicklungsberichte sagen jedem Kind und den Eltern genau, was es in jedem Fach schon gut kann und was noch verbessert werden muss.
Unsere Schülerinnen und Schüler werden an unserer Schule nicht nur von Lehrkräften unterrichtet, sondern auch von Erziehern, Sozialpädagogen, Sonderschulpädagogen und Honorakräften beim Lernen unterstützt.