Schön, so ein Klassengarten!
Wir sind sehr stolz auf unseren Garten, denn wir nutzen den Garten auf verschiedene Weise. Dabei achten wir auf den Umweltschutz, wenn wir uns im Garten erholen oder arbeiten. Denn: es gibt immer viel zu tun!!
In unserem Garten gibt es einen Komposthaufen, wo wir verblühte Blumen, Unkraut, gemähtes Gras und im Herbst das Laub hineinlegen. Später können wir dann die Erde, die im Kompost entsteht, für unsere Beete nutzen.
Wir haben in unserem Garten ein Hochbeet. Hier bauen wir jedes Jahr Gemüse an. In diesem Jahr sind es Radieschen, gelbe und rote Zwiebeln, Knoblauch und Karotten. Außerdem werden bald unsere essbaren Blumen dort blühen. Wir sind schon gespannt, wie sie uns schmecken werden.
Wir haben rund um die Terrasse ein großes Blumenbeet. Hier stecken wir im Herbst immer wieder neue Frühblüher. So können wir Schneeglöckchen, verschiedene Krokusse, Hyazinthen, Narzissen und Tulpen beim Wachsen und Blühen beobachten. Nun wachsen im Blumenbeet Schwertlilien, Stockrosen (Malven), Heidekraut, Lavendel und verschiedene Sommerblumen. Bald werden sie blühen, dann sieht es in
unserem Garten schön bunt aus.
Wir haben auch eine Regentonne, in der wir Regenwasser zum Gießen sammeln. Wenn es lange Zeit nicht regnet und die Tonne leer ist, füllen wir sie auch mal selber auf.
Wir haben im Garten auch einen Tisch mit zwei Bänken. Wir gehen in den Pausen manchmal in unseren Garten. Dort lesen, malen oder quatschen wir ganz ungestört.